Kinderbücher
Wunderbare Geschichten für Kinder zum Lesen & Vorlesen.

Kater Martinchen
(Ernst Moritz Arndt)

Der Riese Balderich

<p>In der westlichen Spitze der Insel Rügen in der Ostsee an der Feldscheide der Dörfer Rothenkirchen und Götemitz&comma; etwa eine Viertelmeile von dem Kirchdorfe Rambin&comma; liegen auf flachem Felde neun kleine Hügel oder Hünengräber&comma; welche gewöhnlich die Neun Berge oder die Neun Berge bei Rambin genannt werden&comma; und von welchen das Volk allerlei Märchen erzählt&period; Diese entstanden weiland durch die Kühnheit eines Riesen&comma; und seitdem die Riesen tot sind&comma; treiben die Zwerge darin ihr Wesen&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Vor langer Zeit lebte auf Rügen ein gewaltiger Riese &lpar;ich glaube&comma; er hieß Balderich&rpar;&comma; den verdroß es&comma; daß das Land eine Insel war und daß er immer durch das Meer waten mußte&comma; wenn er nach Pommern auf das feste Land wollte&period; Er ließ sich also eine ungeheure Schürze machen&comma; band sie um seine Hüften und füllte sie mit Erde&semi; denn er wollte sich einen Erddamm aufführen von der Insel bis zur Feste&period; Als er mit seiner Tracht bis über Rothenkirchen gekommen war&comma; riß ein Loch in die Schürze&comma; und aus der Erde&comma; die herausfiel&comma; wurden die Neun Berge&period; Er stopfte das Loch zu und ging weiter&semi; aber als er bis Gustow gekommen war&comma; riß wieder ein Loch in die Schürze&comma; und es fielen dreizehn kleine Berge heraus&period; Mit der noch übrigen Erde ging er ans Meer und goß sie hinein&period; Da ward der Prosnitzer Hafen und die niedliche Halbinsel Drigge&period; Aber es blieb noch ein schmaler Zwischenraum zwischen Rügen und Pommern&comma; und der Riese ärgerte sich darüber so sehr&comma; daß er plötzlich von einem Schlagfluß hinstürzte und starb&period; Und so ist denn sein Damm leider nie fertig geworden&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Von demselben Riesen Balderich erzählt man ein Kraftstück&comma; das er bei Putbus bewiesen hat&period; Er hatte schon mehrmals mit Ärger gesehen&comma; daß dem Christengotte zu Vilmnitz&comma; eine halbe Meile von Putbus&comma; eine Kirche erbaut ward&comma; und da hat er bei sich gesprochen&colon; "Laß die Würmer ihren Ameisenhaufen nur aufbauen&semi; den werfe ich nieder&comma; wann er fertig ist&period;" Als nun die Kirche fertig und der Turm aufgeführt war&comma; nahm der Riese einen gewaltigen Stein&comma; stellte sich auf dem Putbusser Tannenberge hin und schleuderte ihn mit so ungeheurer Gewalt&comma; daß der Stein wohl eine Viertelmeile über die Kirche wegflog und bei Nadelitz niederfiel&comma; wo er noch diesen Tag liegt am Wege&comma; wo man nach Posewald fährt&comma; und der Riesenstein genannt wird&period;<&sol;p>