Kinderbücher
Wunderbare Geschichten für Kinder zum Lesen & Vorlesen.

Märchen-Sammlung
(Ludwig Bechstein, empfohlenes Alter: 8 - 11 Jahre)

Der Wolf und die sieben Geißlein

<p>Es ist einmal eine alte Geiß gewesen&comma; die hatte sieben junge Zicklein&comma; und wie sie einmal fort in den Wald wollte&comma; hat sie gesagt&colon; „Ihr lieben Zicklein&comma; nehmt euch in acht vor dem Wolf und laßt ihn nicht herein&comma; sonst seid ihr alle verloren&period;&OpenCurlyDoubleQuote; Darnach ist sie fortgegangen&period;<&sol;p>&NewLine;<p>In einer Weile rappelt was an der Haustüre und ruft&colon; „Macht auf&comma; macht auf&comma; liebe Kinder&excl; Euer Mütterlein ist aus dem Walde gekommen&excl;&OpenCurlyDoubleQuote; Aber die sieben Geißlein erkannten’s gleich an der groben Stimme&comma; daß das ihr Mütterlein nicht war&comma; und haben gerufen&colon; „Unser Mütterlein hat keine so grobe Stimme&excl;&OpenCurlyDoubleQuote; Und haben nicht aufgemacht&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Nach einer Weile rappelt’s wieder an der Türe und ruft ganz fein und leise&colon; „Macht auf&comma; macht auf&comma; ihr lieben Kinder&excl; Euer Mütterlein ist aus dem Walde gekommen&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Aber die jungen Geißlein guckten durch die Türspalte und haben ein Paar schwarze Füße gesehen und gerufen&colon; „Unser Mütterlein hat keine so schwarzen Füße&excl;&OpenCurlyDoubleQuote; Und haben nicht aufgemacht&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Wie das der Wolf&comma; denn er war es&comma; gehört hat&comma; ist er geschwind hin in die Mühle gelaufen und hat die Füße ins Mehl gesteckt&comma; daß sie ganz weiß worden sind&period; Darnach ist er wieder vor die Türe gekommen&comma; hat die Füße zur Spalte hineingesteckt und hat wieder ganz leise gerufen&colon; „Macht auf&comma; macht auf&comma; ihr lieben Kinder&excl; Euer Mütterlein ist aus dem Walde gekommen&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Und wie die Geißlein die weißen Füße gesehen haben und die leise Stimme gehört&comma; da haben sie ja gemeint&comma; ihr Mütterlein sei’s&comma; und haben geschwind aufgemacht&comma; so ist der Wolf hereingesprungen&period; Ach&comma; wie sind da die armen Geißlein erschrocken und haben sich verstecken wollen&excl; Eines ist unters Bett&comma; eins unter den Tisch&comma; eines hinter den Ofen&comma; eins hinter einen Stuhl&comma; eins hinter einen großen Milchtopf und eins in den Uhrkasten gesprungen&period; Aber der Wolf hat sie alle gefunden und hinabgeschluckt&period; Hernach ist er fortgegangen&comma; hat sich in den Garten unter einen Baum gelegt und hat angefangen zu schlafen&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Wie hernach die alte Geiß aus dem Walde zurückgekommen ist&comma; hat sie das Haus offen gefunden und die Stube leer&comma; da hat sie gleich gedacht&colon; „Jetzt ist’s nicht geheuer&OpenCurlyDoubleQuote;&comma; und hat angefangen&comma; ihre lieben Zicklein zu suchen&period; Sie hat sie aber nicht finden können&comma; wo sie auch gesucht hat&comma; und so laut sie auch gerufen hat&comma; es hat keins Antwort gegeben&period; Endlich ist sie in den Garten gegangen&comma; da hat der Wolf noch gelegen unterm Baum und hat geschlafen und hat geschnarcht&comma; daß alle Äste gezittert haben&semi; und wie sie näher zu ihm gekommen ist&comma; hat sie gesehen&comma; daß etwas in seinem Bauche gezappelt hat&period; Da hatte sie eine Freude und dachte&comma; ihre Geißlein leben wohl noch&period; Jetzt ist sie geschwind hinein ins Häuslein gesprungen&comma; hat eine Schere geholt&comma; und hat dem Wolf den Bauch aufgeschnitten&semi; da sind ihre sieben Geißlein eins nach dem andern herausgesprungen und haben alle noch gelebt&period; Darnach hat die Alte geschwind sieben Wackersteine dem Wolf in seinen Bauch gesteckt und hat den wieder zugenäht&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Wie der Wolf munter wurde&comma; hatte er Durst und ist an den Brunnen gegangen&comma; um zu trinken&semi; aber wie er einen Schritt gegangen ist&comma; da haben die Wackersteine in seinem Bauch angefangen zusammenzuschlagen&comma; und da hat er gesagt&colon;<&sol;p>&NewLine;<p>„Was rumpelt&comma;<br&sol;> Was pumpelt<br&sol;> In meinem Bauch&quest;<br&sol;>Ich hab’ gemeint&comma; ich hab’ junge Geißlein drein&comma;<br&sol;>Und jetzt sind’s nichts als Wackerstein’&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Und wie nun der Wolf an den Brunnen gekommen ist und hat trinken wollen&comma; so haben ihn die Wackersteine hineingezogen&comma; und er ist ertrunken&period; Und die alte Geiß ist mit ihren Zicklein vor Freude um den Brunnen herumgetanzt&period;<&sol;p>