Kinderbücher
Wunderbare Geschichten für Kinder zum Lesen & Vorlesen.

Die Abenteuer Tom Sawyers
(Mark Twain, 1876, empfohlenes Alter: 12 - 13 Jahre)

35. Kapitel

<p>Tom&comma; wenn wir &OpenCurlyQuote;n Seil finden&comma; können wir famos durchbrennen&comma;&OpenCurlyDoubleQuote; sagte Huck&comma; „die Fenster sind nicht hoch&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Unsinn — wozu denn durchbrennen&quest;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Na&comma; so &OpenCurlyQuote;ne Menge Menschen kann ich nicht aushalten&period; Kann ich nicht&excl; Ich will raus&comma; Tom&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Ach was &OpenCurlyQuote;s ist ja gar nichts&excl; Fürcht&OpenCurlyQuote; mich nicht &OpenCurlyQuote;n bißchen&period; Will schon für dich mit aufpassen&period;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Sid erschien&period; „Tom&comma;&OpenCurlyDoubleQuote; sagte er&comma; „Tante hat den ganzen Nachmittag auf dich gewartet&period; Mary hatte deine Sonntagskleider zurecht gelegt&comma; alles wartete nur auf <em>dich<&sol;em>&period; — Sag&OpenCurlyQuote; mal&comma; ist das da nicht Lehm und Talg auf deinen Kleidern&quest;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Na&comma; Mr&period; Siddy&comma; möcht&OpenCurlyQuote; dir raten&comma; nach deinen eigenen Sachen zu sehen&excl; — Wozu ist die ganze Geschichte da unten&quest;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„&OpenCurlyQuote;s ist einfach so &OpenCurlyQuote;ne Gesellschaft&comma; wie die Witwe Douglas sie ja immer mal gibt&period; Diesmal ist&OpenCurlyQuote;s für den Walliser und seine Söhne&comma; von wegen heut nacht&period; Und dann — kann auch noch was sagen&comma; wenn ihr&OpenCurlyQuote;s wissen wollt —&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Na&comma; was denn&quest;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Der alte Jones wollt&OpenCurlyQuote; der Gesellschaft heut abend &OpenCurlyQuote;ne große Sache erzählen&comma; aber ich hört &OpenCurlyQuote;s ihn heut morgen Tante Polly als großes Geheimnis anvertraun&comma; denk&OpenCurlyQuote; aber&comma; &OpenCurlyQuote;s ist kein großes Geheimnis mehr&period; Jedermann weiß es — auch die Witwe&comma; obwohl sie alles tut&comma; um &OpenCurlyQuote;s nicht merken zu lassen&period; Oho&comma; Mr&period; Jones wollte dafür sorgen&comma; daß Huck hier wäre — konnt&OpenCurlyQuote; mit seinem großen Geheimnis nicht ohne den Huck fertig werden&comma; wißt ihr&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Geheimnis — wovon&quest;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Na&comma; daß Huck die Räuber angezeigt hat&period; Denk&OpenCurlyQuote;&comma; Mr&period; Jones wird &OpenCurlyQuote;ne große Sache aus seinem Geheimnis machen&comma; aber&comma; könnt&OpenCurlyQuote; euch denken&comma; &OpenCurlyQuote;s wird ins Wasser fallen&period;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Sid&comma; <em>wer<&sol;em> hat&OpenCurlyQuote;s verraten&quest;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Na — wer weiß&quest; Irgend jemand hat&OpenCurlyQuote;s gesagt&comma; das ist doch genug&period;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>„Sid&comma; &OpenCurlyQuote;s gibt im ganzen Dorf nur <em>einen<&sol;em>&comma; der gemein genug ist&comma; so was zu tun&comma; das bist <em>du<&sol;em>&excl; Wärst du an Hucks Stelle gewesen&comma; du hättest dich schleunigst davongemacht und niemand von den Räubern gesagt&period; Du kannst nichts tun&comma; was nicht gemein ist&comma; und kannst&OpenCurlyQuote;s nicht vertragen&comma; wenn andere für was Gutes gelobt werden&period; Da — keinen Dank — wie die Witwe sagt&excl;&OpenCurlyDoubleQuote; Und Tom packte Sid an den Ohren und half ihm unter Püffen aus der Tür&period; „Jetzt geh&comma; sag&OpenCurlyQuote;s Tante Polly und morgen rechnen wir dann ab&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Wenige Minuten danach saßen die Gäste an einer langen Speisetafel&semi; nach guter&comma; alter Sitte waren die Kinder — ein Dutzend — an einem kleinen Seitentischchen zusammengesteckt&period; Zur rechten Zeit hielt Mr&period; Jones seine Ansprache&comma; worin er der Witwe für ihre Dankbarkeit dankte&comma; und sagte dann&comma; es gäbe einen anderen&comma; dessen Bescheidenheit —<&sol;p>&NewLine;<p>Und so weiter und so weiter&period; Da alles die Geschichte kannte&comma; so war die Überraschung etwas mäßig&comma; nur die Witwe selbst machte verzweifelte Anstrengungen&comma; zu tun&comma; als wisse sie noch von nichts&period; Sie bewies Huck ihre Dankbarkeit auf so stürmische und zärtliche Manier&comma; daß ihm sein jetziger Zustand noch weit entsetzlicher erschien als der Zwang der neuen Kleider und des gesitteten Benehmens&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Die Witwe erklärte&comma; Huck unter ihrem Dach aufnehmen und ihm eine sorgfältige Erziehung geben zu wollen&semi; und wenn sie so viel Geld zurücklegen könne&comma; wolle sie ihm später ein anständiges Geschäft übergeben&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Toms Zeit war gekommen&period; „Huck braucht&OpenCurlyQuote;s gar nicht — Huck ist reich&comma;&OpenCurlyDoubleQuote; sagte er&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Nur die gute Lebensart der Gesellschaft konnte bei diesem vermeintlichen Witz ein allgemeines Gelächter hintanhalten&period; Aber das Schweigen war doch ein wenig drückend&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Tom brach es&period; „Huck <em>hat<&sol;em> Geld&excl; Wenn Sie&OpenCurlyQuote;s nicht glauben — Huck kann&OpenCurlyQuote;s beweisen&period; O&comma; Sie brauchen nicht zu lächeln&comma; denk&OpenCurlyQuote;&comma; ich kann&OpenCurlyQuote;s beweisen&period; Warten Sie nur &OpenCurlyQuote;ne Minute&period;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Tom rannte hinaus&period; Die Gesellschaft schaute sich überrascht an und drang in Huck&comma; der stumm zu sein schien&period;<&sol;p>&NewLine;<p>„Sid&comma; was ist&OpenCurlyQuote;s mit Tom&quest;&OpenCurlyDoubleQuote; fragte Tante Polly&period; „Er — na&comma; werd&OpenCurlyQuote; ein anderer klug aus dem Jungen&period; Ich kann&OpenCurlyQuote;s nicht —&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Tom erschien&comma; sich mit den Säcken abschleppend&comma; und Tante Polly ließ ihren Satz unbeendet&period; Tom schüttete das Geld auf den Tisch und meinte trocken&colon; „Da — was hab&OpenCurlyQuote; ich gesagt&quest; Halb Huck seins — halb meins&excl;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Dieser Anblick machte alle atemlos&period; Alles schaute nur&comma; niemand konnte sprechen&period; Dann folgten unartikulierte Laute des Entzückens&period; Tom sagte&comma; er könne es erklären&comma; und tat&OpenCurlyQuote;s&period; Die Erzählung war lang&comma; aber mächtig spannend&period; Niemand unterbrach ihn&comma; außer durch Ausrufe&comma; wie sie hier angebracht waren&period; Als er geendet hatte&comma; meinte Mr&period; Jones&colon; „Dachte &OpenCurlyQuote;ne kleine&comma; besondere Überraschung für diese Gelegenheit in Hinterhalt zu haben&comma; aber jetzt denk&OpenCurlyQuote; ich&comma; &OpenCurlyQuote;s war nichts&period; Dies da läßt meins furchtbar lumpig erscheinen — kann&OpenCurlyQuote;s nicht leugnen&period;&OpenCurlyDoubleQuote;<&sol;p>&NewLine;<p>Das Geld wurde gezählt&period; Die Summe belief sich auf etwas über zwölftausend Dollar&period; Das war mehr&comma; als irgend einer der Anwesenden jemals beisammen gesehen hatte&comma; obwohl verschiedene unter ihnen waren&comma; die über viel mehr als das in Grundbesitz verfügten&period;<&sol;p>

«

»