Kinderbücher
Wunderbare Geschichten für Kinder zum Lesen & Vorlesen.
Rübezahl - Neue Sammlung der schönsten Sagen und Märchen von dem Berggeiste im Riesengebirge
(Rosalie Koch)
Rübezahl und der lügenhafte Knecht
<p>Rübezahl<br/>Schritt einmal<br/>Still vom Berg hinab ins Tal!<br/>Da, auf Wegen<br/>Voller Segen<br/>Kam ein Großknecht ihm entgegen,</p>
<p>Dieser spricht:<br/>„Kam dir nicht<br/>Rübezahl droben zu Gesicht?“<br/>„„Schwerlich!““ sagte<br/>Der Befragte<br/>Dem der Name nicht behagte.</p>
<p>„„Rübezahl?<br/>Weiß nicht mal,<br/>Ist’s ein Mensch oder ist’s ein Aal!““ —<br/>„Ihn nicht kennen!<br/>Auf den Sennen<br/>Jedes Kind weiß ihn zu nennen.“</p>
<p>„Hör! der so heißt,<br/>Ist ein Geist,<br/>Der gar dreist sich oft erweist.“<br/>Viel Geschichten<br/>Voll Erdichten<br/>Wußte nun er zu berichten.</p>
<p>„Aber letzt“ —<br/>Sagt er jetzt —<br/>„Hab ich ihn in Angst gesetzt!<br/>Auf der Koppe,<br/>Daß er mich foppe,<br/>Rannt’ er auf mich zu im Galoppe.</p>
<p>Doch geschwind,<br/>Mutig gesinnt,<br/>Hielt ich ihm, dem Teufelskind,<br/>Diesen geweihten,<br/>Schön gereihten<br/>Rosenkranz vor, — ihn abzuleiten.</p>
<p>Gott sei Dank!<br/>Daß gelang,<br/>Ins Gebüsch entfloh er bang.<br/>Mädchenstehler!<br/>Rübenzähler!<br/>Nur der Dummen Furcht und Quäler!</p>
<p>Also rief,<br/>Wie er lief,<br/>Ich ihm nach. — Er nahm das schief, —<br/>Ward’ gar böse,<br/>Macht’ ein Getöse,<br/>Als ob der Berg von der Erd’ sich löse.</p>
<p>Doch — durchs Gebraus<br/>Kühn hinaus,<br/>Schritt ich mutig fort nach Haus.“<br/>So erzählte<br/>Der Gestählte,<br/>Wissend, daß alle Wahrheit fehlte.</p>
<p>„„Bist du zu End?““<br/>Frug behend<br/>Rübezahl, als ob’s ihm brennt,<br/>„„Ich nun sage:<br/>Rübezahl wage,<br/>Daß er dich Lügen straf’ und schlage!</p>
<p>Sahst ihn noch nie,<br/>Außer jetzt hie.<br/>Ich bin’s. Und ich schlage dich, sieh!““<br/>Nach den Schlägen<br/>Wachsen dem trägen<br/>Knecht die Ohren, wie Gras nach dem Regen.</p>
<p>„„Wo man dir traut,<br/>Rühm’ nun laut,<br/>Daß du den Rübezahl geschaut!<br/>Wünschen Toren<br/>Es beschworen, —<br/>Schwör’s bei deinen Eselsohren!““</p>