Kinderbücher
Wunderbare Geschichten für Kinder zum Lesen & Vorlesen.

Die Abenteuer Tom Sawyers
(Mark Twain, 1876, empfohlenes Alter: 12 - 13 Jahre)

25. Kapitel

<p>Tom war schon wieder ein strahlender Held — der Liebling der Alten&comma; der Neid der Jugend&period; Sein Name gelangte sogar zu den Ehren der Druckerschwärze&comma; denn das Blättchen des Dorfes verherrlichte ihn&period; Es gab sogar Leute&comma; die in ihm den zukünftigen Präsidenten sahen&comma; ausgenommen&comma; wenn er vorher gehenkt werde&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Wie gewöhnlich&comma; drückte die gedankenlose Welt jetzt Muff Potter an ihre Brust und überschüttete ihn mit Zärtlichkeiten&comma; wie sie ihn bisher verlästert hatte&period; Aber diese Sinnesänderung spricht für die Welt&semi; deswegen ist&OpenCurlyQuote;s besser&comma; keine Glossen drüber zu machen&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Toms Tage waren Tage des Glanzes und des Frohlockens&comma; aber seine Nächte waren Zeiten des Schreckens&period; Der Indianer-Joe spukte in all seinen Träumen und immer mit haßerfüllten Augen&period; Schwerlich hätte irgend etwas den Jungen veranlassen können&comma; nach Anbruch der Nacht noch hinauszugehen&period; Der arme Huck befand sich gleichfalls im Zustand der Verzweiflung und Angst&comma; denn Tom hatte in der Nacht vor der Gerichtsverhandlung dem Verteidiger alles gesagt&comma; und Huck hatte gräßliche Angst&comma; daß seine Beteiligung bei der Sache bekannt werden möchte&comma; obwohl ihn des Indianers Flucht von der Qual befreit hatte&comma; vor Gericht Zeugnis ablegen zu müssen&period; Der arme Bursche hatte vom Verteidiger das Versprechen des Schweigens erhalten&comma; aber was war das&quest; Seit Tom&comma; durch sein beladenes Gewissen getrieben&comma; in jener Nacht ins Haus des Verteidigers gegangen war und die schreckliche Geschichte&comma; die doch mit den bindendsten&comma; furchtbarsten Eiden in ihm verschlossen sein sollte&comma; gebeichtet hatte&comma; war Hucks Glauben an die menschliche Rasse nahezu vernichtet&period; Jeden Tag ließen Muff Potters Dankesbezeugungen Tom sich freuen&comma; daß er gesprochen hatte&comma; aber nachts wünschte er&comma; das Geheimnis bewahrt zu haben&period; Manchmal fürchtete er&comma; der Indianer-Joe möchte niemals gefunden werden&comma; dann wieder zitterte er&comma; <em>daß<&sol;em> er gefunden werden könnte&period; Er fühlte nur zu sicher&comma; daß er nicht mehr ruhig atmen könne&comma; bis dieser Mensch tot sei und er seine Leiche gesehen habe&period;<&sol;p>&NewLine;<p>Belohnungen waren ausgesetzt&comma; das Land durchsucht&comma; aber kein Joe gefunden&period; Eins jener geheimnisvollen&comma; ehrfurchtgebietenden Wunder&comma; ein Detektiv&comma; kam von St&period; Louis herauf&comma; schnüffelte herum&comma; schüttelte den Kopf&comma; tat sehr weise und hatte den überraschenden Erfolg&comma; den Angehörige dieser Berufsklasse stets haben&comma; das heißt&comma; „er fand den Schlüssel&OpenCurlyDoubleQuote;&period; Aber man kann einen Schlüssel nicht als Mörder hängen und so&comma; nachdem der Detektiv heimwärts gegangen war&comma; fühlte sich Tom genau so unsicher wie vorher&period; Trübselig schlichen die Tage&comma; aber jeder nahm ein klein wenig von seiner Besorgnis mit sich&period;<&sol;p>

«

»